Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Klimawandel verstehen – Wissen, Austausch & Visionen“ haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ein gelungenes Programm zustande gebracht, das die letzten Wochen viele interessierte Besucher:innen von Jung bis Alt ins Kunsthaus Nexus lockte.
Die Auswirkungen des Klimawandels (besser) zu verstehen sowie Mythen und Fakten als auch Lösungswege aufzuzeigen, war uns ein großes Anliegen. Dass das Thema keinesfalls kalt lässt, zeigte sich an dem überwältigenden Interesse. Alle acht Veranstaltungen waren von sehr gut besucht bis hin ausverkauft oder ausgebucht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Kooperationspartnern und Unterstützer:innen für die tolle Zusammenarbeit.
Klimakarikaturen und Vortrag Klima Bullshit Bingo
Der Auftakt unseres Klimaschwerpunktes fand am 11. Jänner 2025 mit der Ausstellungseröffnung „KLIMAKARIKATUR ON TOUR“ mit internationalen Klima-Cartoons, die im Rahmen des Kaktus Cartoon Award 2024 ausgezeichnet wurden, statt. Ein weiteres Highlight an diesem Abend bot der Vortrag mit dem Buchautor Jan Hegenberg „KLIMA BULLSHIT BINGO“, der mit uns die gängigsten Scheinargumente gegen den Klimaschutz entlarvte.
DOK-Kino
Die Dok-Filme „Der Automobile Mensch“ und „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ ermöglichten unseren Zuseher:innen einen Einblick in die Irrwege unserer Gesellschaft betreffend Automobilität und Landwirtschaft. Die Dokumentationen zeigten auf, welche Möglichkeiten es gibt, diese Irrwege auf nachhaltige Weise zu verlassen. Besonders erfreulich war die große Nachfrage zur Sonder-Schulvorstellung des Dok-Films „Wildes Land – Rückkehr der Natur“.
Science Busters
Dass man Wissenschaft & die Klimakrise auf humorvolle Weise verstehen kann, das zeigten die Science Busters am 18. Jänner 2025 bei vollem Hause. In ihrem Kinderprogramm „SCIENCE BUSTERS FOR KIDS“ überzeugten die Science Busters mit spannenden Experimenten, dass Wissenschaft richtig cool ist! In der Abendvorstellung „PLANET B“ beleuchteten die Wissenschafts-Kabarettisten mit Witz und einer großen Portion Humor verschiedene Aspekte der Klimakrise.
Klima Pub-Quiz
In der Woche darauf duellierten sich 6 Teams beim KLIMA PUB-QUIZ mit ihrem Wissen zu kniffligen Fragen & Rätseln aus den Bereichen Klima, Mobilität, Landwirtschaft und Konsum. Belohnt wurden die besten Teams mit tollen Preisen! Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Kooperationspartnern Kulturleinwand Saalfelden, Klimabündnis Salzburg und Salzburger Bildungswerk.
Auf der Spur zu Fakten und Mythen zum Klimawandel
Eine weitere wissenschaftliche Sichtweise verschaffte der Vortrag „FAKTEN UND MYTHEN ZUM KLIMAWANDEL“ von Wetter-Experte Manuel Oberhuber, Meteorologe und ORF-Moderator. Im Internet kursieren unzählige Falschmeldungen oder irreführende Aussagen zum Thema Wetter und Klima. „Was aber stimmt tatsächlich und was stimmt nicht?“ – dieser Frage ging Manuel Oberhuber gemeinsam mit dem Publikum auf den Grund und ließ dabei eine anregende Diskussion entstehen.
Herzlichen Dank für das große Interesse und lasst uns gespannt sein auf das nächste Schwerpunktthema!
Gewinnspiel:
Zum Abschluss verlosen wir nun zwei tolle Bücher, die von der Buchhandlung Wirthmiller zur Verfügung gestellt werden. Mach‘ mit und gewinne mit etwas Glück ein signiertes Buch von Jan Hegenberg „Klima Bullshit Bingo“ oder „Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt“ von den Science Busters!
Programmflyer Klimawandel verstehen
In Kooperation mit:
Veranstaltung ausgezeichnet als